Inhalt
Darum TYPO3.
Seit dem Jahr 2000 gewährleistet TYPO3 modernste Technik, hohe Sicherheitsstandards und mit mehr als 5'000 Erweiterungen einen aussergewöhnlichen Funktionsumfang - und das Ganze ohne Lizenzkosten.
Keine Lizenzkosten
TYPO3 ist eine Open-Source-Software unter der so genannten General Public Lizenz (GNU). Diese Lizenz erlaubt es, das CMS auszuführen, zu studieren, zu ändern und zu verbreiten. Das alles ohne Kosten oder irgendwelche Verbindlichkeiten.
Seit 2000 ein Erfolg
Der Däne Kasper Skårhøj entwickelte das CMS in den Jahren 1997 bis 1999. Im 2000 hat er die erste Version veröffentlicht und ein Jahr später wurde es ein Open Source Projekt. Seither optimiert es eine riesige Community von rund 40'000 Entwicklerinnen und Entwicklern in der ganzen Welt.